Domain ausgraben.de kaufen?

Produkt zum Begriff Erforschen:


  • Kraft, Birgit: Wir erforschen den Magnetismus
    Kraft, Birgit: Wir erforschen den Magnetismus

    Wir erforschen den Magnetismus , Zum Thema Magnetismus gibt es viel Spannendes zu erforschen. Bei einer Entdeckungstour durchs Klassenzimmer finden die Schüler heraus, welche Gegenstände magnetisch sind und welche nicht. Durch praktische Versuche lernen die Kinder, wie der Magnetismus funktioniert. Und sie erkunden, wo überall in unserem Alltag Magnete eine Rolle spielen. Außerdem finden sie heraus, dass Zugvögel, Wale und andere Tiere sich am Magnetfeld der Erde orientieren und erforschen das Phänomen der Polarlichter. Mithilfe einfacher Anleitungen bauen die Kinder selbst einen Kompass und einen Elektromagneten nach. Sie basteln ein magnetisches Angelspiel und bringen durch Magnetkraft eine Büroklammer zum Schweben. Ein Abschluss-Quiz mit Klammerkarten rundet diese Werkstatt ab. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 23.90 € | Versand*: 0 €
  • Bäume - Erkennen, Erforschen, Verstehen - Mein Naturführer
    Bäume - Erkennen, Erforschen, Verstehen - Mein Naturführer

    Zu welchem Baum gehört dieses Blatt? Wie lebt ein Baum, und was braucht er? Dieser Naturführer stellt 36 der bei uns am häufigsten anzutreffenden Baumarten vor. Ab 8/9 Jahren, 96 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 16 x 22 cm

    Preis: 4.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Die Natur entdecken und erforschen Experimente Versuche
    Die Natur entdecken und erforschen Experimente Versuche

    Die Natur entdecken und erforschen ist die ideale Entdeckerbox für alle, die gerne die Welt der Natur erforschen und mehr über ihre Geheimnisse erfahren möchten. Egal ob im Wald, im Garten oder am See – mit diesem Set erleben Kinder ab 7 Jahren spannende A

    Preis: 29.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Wieso Weshalb Warum? Wir erforschen die Vulkane
    Wieso Weshalb Warum? Wir erforschen die Vulkane

    Glühende Lava, finstere Aschewolken, große Faszination: Vulkane kindgerecht erklärt und spektakulär mit Klappen in Szene gesetzt. Mit spannenden Infos zu Vulkanologie, Gesteinen, Erdbeben und Geothermie.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie arbeitet ein archäologisches Team zusammen, um antike Artefakte zu entdecken und zu erforschen?

    Ein archäologisches Team arbeitet zusammen, um antike Artefakte zu entdecken, indem sie systematisch Ausgrabungen durchführen. Sie dokumentieren und katalogisieren die Funde, um sie zu analysieren und zu interpretieren. Durch die Zusammenarbeit von Archäologen, Historikern, Geologen und anderen Experten können fundierte Erkenntnisse über vergangene Kulturen gewonnen werden.

  • Wem gehört ein archäologischer Fund?

    Ein archäologischer Fund gehört in der Regel dem Land, auf dessen Boden er entdeckt wurde. Dies wird durch nationale Gesetze und internationale Abkommen geregelt. Oftmals wird der Fund dem Staat oder einer staatlichen Institution übergeben, die für die Verwaltung des kulturellen Erbes zuständig ist. In einigen Fällen können auch private Personen oder Organisationen Eigentümer von archäologischen Funden sein, wenn sie beispielsweise das Recht haben, auf ihrem Land Ausgrabungen durchzuführen. Es ist wichtig, dass archäologische Funde geschützt und angemessen konserviert werden, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren.

  • Ist der Stein ein archäologischer Fund?

    Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Stein allein ist nicht automatisch ein archäologischer Fund. Es kommt darauf an, wo und unter welchen Umständen der Stein gefunden wurde. Wenn der Stein in einer archäologischen Ausgrabungsstätte entdeckt wurde und Hinweise auf eine menschliche Aktivität oder Kultur gibt, könnte er als archäologischer Fund betrachtet werden.

  • Wie wird moderne Grabungstechnik eingesetzt, um archäologische Funde zu bergen und zu erforschen?

    Moderne Grabungstechnik umfasst Methoden wie geophysikalische Prospektion, 3D-Scanning und Drohnenflüge, um archäologische Stätten zu lokalisieren und zu dokumentieren. Diese Techniken ermöglichen es, Funde präzise zu bergen und zu analysieren, ohne die Umgebung zu beschädigen. Durch den Einsatz von Computertechnologie können Forscher die Funde virtuell rekonstruieren und weiter erforschen.

Ähnliche Suchbegriffe für Erforschen:


  • Wir erforschen die Nacht - Wieso? Weshalb? Warum?
    Wir erforschen die Nacht - Wieso? Weshalb? Warum?

    Wieso wird es abends dunkel? Weshalb ist Schlaf wichtig? Warum feiern wir bestimmte Nächte? Dieses Buch beantwortet Kinderfragen rund um die Nacht. Mithilfe von Klappen gehen Kinder selbst auf nächtliche Erkundungstour: Sie erfahren, was am Himmel schimmert, welche Tiere nach Sonnenuntergang im Dickicht rascheln und was in der Stadt los ist. Stimmungsvolle Bilder bringen den Zauber der Nacht ins Kinderzimmer. Ab 4 bis 7 Jahren, 16 Seiten, farbige Bilder, Spiralbindung, 25 x 28 cm

    Preis: 14.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wir erforschen und schützen unser Klima (Buchholtz, Anja)
    Wir erforschen und schützen unser Klima (Buchholtz, Anja)

    Wir erforschen und schützen unser Klima , Rund um den Globus setzen Millionen Menschen mit Aktionen, Klimastreiks und Demonstrationen ein Zeichen: Klimaschutz geht uns alle an! Aber was meinen wir eigentlich, wenn wir vom "Klima" sprechen? Wie funktioniert der natürliche Treibhauseffekt? Was hat Autofahren mit dem Klima zu tun? Kann man Kohlendioxid sehen? Und hat es Einfluss auf das Klima, was wir essen? Diesen und anderen aktuellen Fragen rund um Klima, Klimawandel und Klimaschutz gehen die Kinder an 20 abwechslungsreichen Stationen nach. Unsere Werkstatt zeigt zahlreiche Möglichkeiten auf, wie jeder und jede Einzelne dazu beitragen kann, unser Klima zu schützen. Machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zu Klimaschutz-Expertinnen und -Experten! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachauflage, Erscheinungsjahr: 20220128, Produktform: Pergament, Beilage: Kopiervorlagen in Mappe mit CD, Autoren: Buchholtz, Anja, Auflage: 22000, Auflage/Ausgabe: Nachauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 66, Keyword: 3. und 4. Klasse; Grundschule; Natur und Leben; Sachunterricht, Fachschema: Klimawandel / Unterrichtsmaterial~Sachunterricht / Lehrermaterial~Klimawandel - Treibhauseffekt~Treibhauseffekt, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen~Unterrichtsmaterialien, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Klimawandel, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene Verlag, Länge: 300, Breite: 212, Höhe: 10, Gewicht: 503, Produktform: Ordner, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906631

    Preis: 24.40 € | Versand*: 0 €
  • Wieso? Weshalb? Warum? Band 48: Wir erforschen die Nacht
    Wieso? Weshalb? Warum? Band 48: Wir erforschen die Nacht

    In diesem Buch gehen Kinder selbst auf nächtliche Erkundungstour: Mithilfe von Klappen entdecken sie Sterne, Planeten und Monde. Sie erfahren, welche Tiere nachtaktiv sind, was nach Sonnenuntergang in der Stadt los ist und warum sie Schlaf brauchen.Kinder entdecken die Geheimnisse der NachtSachwissen über Tiere, Berufe, Feste, Schlaf und TräumeZeigt, was am Nachthimmel funkelt

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Wieso? Weshalb? Warum? Band 55: Wir erforschen die Dinosaurier
    Wieso? Weshalb? Warum? Band 55: Wir erforschen die Dinosaurier

    Welcher Dinosaurier war am gefährlichsten? Wie kommt der Saurier ins Museum? Fundiert berücksichtigt dieses Buch die neuesten Forschungsergebnisse. Mit großer Ausklappseite und lustigen Cartoons.Die beliebtesten und faszinierendsten Urzeitechsen in einem BandVöllig neue Einblicke durch beeindruckende KlappeneffekteAuf dem aktuellen Stand der Forschung

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie verwendet man einen Spaten richtig? Warum ist ein Spaten ein wichtiges Gartenwerkzeug?

    Um einen Spaten richtig zu verwenden, sollte man ihn mit beiden Händen festhalten und mit dem Fuß in den Boden drücken, um die Erde zu durchdringen. Anschließend kann man den Spaten nach hinten kippen, um die Erde zu lockern und zu entfernen. Ein Spaten ist ein wichtiges Gartenwerkzeug, da er beim Umgraben, Pflanzen und Entfernen von Unkraut hilft und die Arbeit effizienter macht.

  • Wie beeinflusst die Entwicklung der Grabungstechnik die Art und Weise, wie Archäologen historische Stätten erforschen und bewahren?

    Die Entwicklung der Grabungstechnik ermöglicht es Archäologen, historische Stätten präziser und effizienter zu erforschen. Neue Technologien wie 3D-Scans und Bodenradar helfen dabei, Artefakte und Strukturen besser zu dokumentieren und zu erhalten. Dadurch können historische Stätten besser geschützt und für zukünftige Generationen bewahrt werden.

  • Wie hat sich die Grabungstechnik im Laufe der Zeit entwickelt und welche innovativen Methoden werden heute in der Archäologie eingesetzt, um historische Stätten zu erforschen und zu erhalten?

    Ursprünglich wurden archäologische Ausgrabungen mit einfachen Werkzeugen wie Schaufeln und Pinseln durchgeführt. Im Laufe der Zeit wurden jedoch fortschrittlichere Techniken wie die Verwendung von Laserscannern, Georadar und Drohnen entwickelt, um historische Stätten zu erforschen. Diese innovativen Methoden ermöglichen es den Archäologen, präzisere Daten zu sammeln und die Stätten besser zu erhalten, da sie weniger invasive Techniken verwenden. Darüber hinaus werden auch digitale Rekonstruktionen und 3D-Modelle eingesetzt, um die Geschichte und die Struktur der archäologischen Funde zu dokumentieren und zu präsentieren. Insgesamt hat sich die Grabungstechnik im Laufe der Zeit erheblich weiterentwickelt und ermöglicht es den Archäologen

  • Wie hat sich die Grabungstechnik im Laufe der Zeit entwickelt und welche innovativen Methoden werden heute in der Archäologie eingesetzt, um historische Stätten zu erforschen und zu erhalten?

    Ursprünglich wurden archäologische Ausgrabungen mit einfachen Werkzeugen wie Schaufeln und Pinseln durchgeführt. Im Laufe der Zeit wurden jedoch fortschrittlichere Techniken wie geophysikalische Prospektion, 3D-Scannen und DNA-Analysen entwickelt, um historische Stätten zu erforschen. Heute werden auch Drohnen eingesetzt, um Luftaufnahmen von archäologischen Stätten zu machen und so neue Erkenntnisse zu gewinnen. Darüber hinaus werden auch nicht-invasive Methoden wie Bodenradar und Bodenpenetrationssonden verwendet, um historische Stätten zu erforschen, ohne sie zu beschädigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.