Produkt zum Begriff Grab:
-
Das leere Grab
Bis heute lagern zehntausende menschliche Gebeine aus ehemaligen Kolonien in deutschen Museen. Bis heute ist unklar, wie sie identifiziert und zurückgeführt werden können. „Das leere Grab“ folgt zwei Familien auf ihrer mühsamen Suche nach ihren Vorfahren: Im Süden Tansanias begibt sich der junge Anwalt John Mbano mit seiner Frau Cesilia auf die Spuren seines Urgroßvaters, der vor über 100 Jahren von der deutschen Kolonialarmee hingerichtet wurde. Der Schädel seines Ahnen wurde damals zu rassistischen „Forschungszwecken“ nach Deutschland gebracht; die Familie wird bis heute von diesem Schmerz heimgesucht. Ähnlich geht es Felix und Ernest Kaaya: Im Norden Tansanias kämpfen sie um die Rückführung der Gebeine ihres Vorfahren und begeben sich dafür in die Metropole Dar es Salaam. Beide Familien ringen mit dem Dickicht deutscher und tansanischer Bürokratie, erhalten aber auch Unterstützung von Aktivisten wie Mnyaka Sururu Mboro und Konradin Kunze, die in Deutschland Sichtbarkeit für das Thema schaffen. Mit deren Hilfe werden die Mbanos schließlich im Auswärtigen Amt in Berlin empfangen, und dann kommt sogar Bundespräsident Steinmeier in ihre Heimatstadt, um sich für das zugefügte Leid zu entschuldigen. Das Grab jedoch ist immer noch leer. In ihrem Film erzählt das deutsch-tansanische Regieduo Agnes Lisa Wegner und Cece Mlay von den Spuren und Traumata, die die einstige deutsche Kolonialherrschaft in tansanischen Familien und Communities bis heute hinterlassen hat – und von der Stärke und Selbstermächtigung der Hinterbliebenen, die sich hartnäckig für eine vollständige Aufklärung einsetzen. „Das leere Grab“ wirft Licht auf ein (auch filmisch) bisher kaum beleuchtetes Kapitel deutscher Geschichte und liefert damit einen wichtigen Beitrag zu der längst überfälligen Aufarbeitung deutscher Kolonialverbrechen.
Preis: 16.99 € | Versand*: 3.95 € -
Mantis: Grab & Game
Mantis: Grab &, Game ist das beliebte räuberische Kartenspiel mit nur zwei Regeln im Taschenformat, damit ihr es überallhin mitnehmen könnt. Wer ,Mantis kennt und ein Fan ist, der weiß, wie es funktioniert. Doch hier noch mal für alle anderen: Mantis ,ist ein schnell gelerntes und schnell gespieltes Partyspiel mit Regenbögen und Rache - und Fangschreckenkrebsen! Alle versuchen möglichst viele gleichfarbige Mantis-Karten in ihrem Aquarium zu sammeln. Dabei gibt es nur zwei einfache Regeln: Klauen oder Punkten. Doch nicht zu früh gefreut, wenn ihr es schafft, erfolgreich Karten eurer Mitspielenden zu klauen ... schon im nächsten Zug können sie zurückgeklaut werden. Wer schafft es als Erstes zehn oder mehr Karten im eigenen Punktestapel zu sichern und die Partie zu gewinnen?
Preis: 10.50 € | Versand*: 5.90 € -
Grab' dich Frei
Grab? Dich Frei? ist die deutsche Edition des Spiels Dig Your Way Out. Es handelt sich um ein dynamisches, zugängliches Spiel, bei dem du aus einem Gefängnis entkommen musst. Aber Achtung: Im Knast sind alle Mittel erlaubt!"
Preis: 16.90 € | Versand*: 5.90 € -
Groschens Grab. Kriminalroman.
In Wien-Ottakring wird eine entstellte Leiche gefunden: Ernestine Papouschek, 82, pensionierte Buchhändlerin und Bestsellerautorin von »Die Rübenkönigin«. Darin berichtet sie offen von ihren Erlebnissen mit Liebhabern, die sich auf die Annonce »Rüstige Pensionistin sucht Partner für Matratzensport« gemeldet hatten. Ihr Tod führt Kommissar Groschen ins Verlagsmilieu, hinter Klostermauern, nach Sarajevo und unter ehemalige Kommunarden. Rasch gibt es eine Reihe Verdächtiger: den hünenhaften Nachbarn mit Lederjacke, den windigen Verleger und den Ex-Häftling Tode Todic. In diesem spannenden Österreich-Krimi tun sich Abgründe auf, die Einblick in den Sumpf der Wiener Gesellschaft gewähren.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wann kann man Grab bepflanzen?
Man kann Gräber in der Regel das ganze Jahr über bepflanzen, jedoch sind bestimmte Jahreszeiten besser geeignet als andere. Viele Menschen entscheiden sich dafür, Gräber im Frühling zu bepflanzen, da zu dieser Zeit viele Blumen und Pflanzen blühen und das Grab somit besonders schön gestaltet werden kann. Auch der Herbst eignet sich gut für das Bepflanzen von Gräbern, da zu dieser Zeit viele Pflanzen noch blühen und das Grab bis zum Winter schön aussieht. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Pflanzen zu beachten und sicherzustellen, dass sie ausreichend Wasser und Sonnenlicht erhalten. Letztendlich hängt es jedoch von den persönlichen Vorlieben und der Pflegebereitschaft ab, wann man ein Grab bepflanzt.
-
Kann man ein Grab erben?
Kann man ein Grab erben? Grundsätzlich kann man ein Grab nicht im herkömmlichen Sinne erben, da Gräber in der Regel keine vererbbaren Vermögenswerte sind. Allerdings können bestimmte Nutzungsrechte an einem Grab, wie zum Beispiel ein Nutzungsrecht auf einem Friedhof, vererbt werden. In diesem Fall kann die Nutzung des Grabes an einen Erben übergehen. Es ist wichtig, die spezifischen Regelungen des jeweiligen Friedhofs oder der örtlichen Bestattungsbehörde zu prüfen, um zu klären, ob und wie Grabnutzungsrechte vererbt werden können. In einigen Fällen können auch Bestattungsverfügungen oder Testamente Regelungen enthalten, die die Nutzung oder Pflege eines Grabes regeln.
-
Was legt man mit ins Grab?
Was legt man mit ins Grab? Diese Frage kann auf verschiedene Weisen interpretiert werden. Manche Menschen legen persönliche Gegenstände oder Erinnerungsstücke mit ins Grab, um dem Verstorbenen im Jenseits Trost zu spenden. Andere wiederum glauben an die Tradition, dem Verstorbenen Dinge mitzugeben, die er im nächsten Leben benötigen könnte. In manchen Kulturen werden auch Opfergaben wie Essen oder Geld mit ins Grab gelegt, um den Verstorbenen auf seiner Reise zu unterstützen. Letztendlich bleibt die Frage nach dem, was man mit ins Grab legt, eine individuelle Entscheidung, die von persönlichen Überzeugungen und Traditionen geprägt ist.
-
Welche Blumen aufs Grab im Winter?
"Welche Blumen aufs Grab im Winter?" ist eine wichtige Frage, da nicht alle Blumen für die kalten Temperaturen geeignet sind. Im Winter eignen sich beispielsweise immergrüne Pflanzen wie Efeu oder Tannenzweige, die auch eine symbolische Bedeutung haben. Auch winterharte Blumen wie Schneeglöckchen, Christrosen oder Winterjasmin sind eine gute Wahl, da sie auch bei niedrigen Temperaturen blühen können. Es ist wichtig, Blumen auszuwählen, die den winterlichen Bedingungen standhalten und dem Grab eine würdevolle und gepflegte Ausstrahlung verleihen. Letztendlich sollte die Auswahl der Blumen auch von persönlichen Vorlieben und der Symbolik abhängen, die man mit den Blumen verbindet.
Ähnliche Suchbegriffe für Grab:
-
Grab House Swords
Preis: 353 € | Versand*: 0.00 € -
Das leere Grab (DVD)
Bis heute lagern zehntausende menschliche Gebeine aus ehemaligen Kolonien in deutschen Museen. Bis heute ist unklar, wie sie identifiziert und zurückgeführt werden können. 'Das leere Grab' folgt...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Areaware - Grab Hand Dock
Der Grab Hand Dock von Areaware sieht an der Wand nicht nur außergewöhnlich und dekorativ aus, sondern hat auch eine nützliche Funktion: Er bewahrt Schlüssel und andere Kleinigkeiten sicher auf.
Preis: 95.00 € | Versand*: 0.00 € -
Northern - Grab Gießkanne, pflaume
Die Grab Gießkanne ist eine stilvolle Ergänzung für den Urban Jungle oder den Garten. Entworfen wurde die zylindrische Kanne von Stine Aas. Sie lässt sich wunderbar mit einer Hand fassen und benötigt keinen zusätzlichen Griff.
Preis: 111.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum muss man ein Grab abdecken?
Ein Grab muss abgedeckt werden, um die Privatsphäre und Würde des Verstorbenen zu wahren. Die Abdeckung schützt das Grab vor äußeren Einflüssen wie Witterung, Tieren oder Vandalismus. Sie dient auch dazu, die Ruhestätte optisch ansprechend zu gestalten und den Respekt vor dem Verstorbenen und seinen Angehörigen zu zeigen. Zudem verhindert die Abdeckung, dass sich Unbefugte Zugang zum Grab verschaffen oder Gegenstände darauf ablegen. In vielen Kulturen und Religionen hat das Abdecken eines Grabes eine symbolische Bedeutung und ist Teil der Trauer- und Bestattungsrituale.
-
Hat Adolf Hitler ein eigenes Grab?
Nein, Adolf Hitler hat kein eigenes Grab. Nach seinem Tod wurde sein Körper verbrannt und die Asche wurde verstreut, um zu verhindern, dass sein Grab zu einem Ort der Verehrung oder des Gedenkens wird. Es gibt jedoch einige Orte, die mit Hitler in Verbindung gebracht werden, wie das ehemalige Führerbunker in Berlin.
-
Was kann man jetzt aufs Grab pflanzen?
Was kann man jetzt aufs Grab pflanzen? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Jahreszeit, dem Klima und den persönlichen Vorlieben. Im Frühling und Sommer eignen sich blühende Pflanzen wie Geranien, Petunien oder Margeriten gut für Gräber. Im Herbst können Herbstastern oder Chrysanthemen eine schöne Wahl sein. Auch immergrüne Pflanzen wie Efeu oder Buchsbaum sind eine beliebte Option, da sie das ganze Jahr über grün bleiben. Letztendlich sollte die Auswahl der Pflanzen auch vom individuellen Geschmack und den Pflegebedürfnissen abhängen.
-
Was kann man mit ins Grab nehmen?
Man kann persönliche Gegenstände wie Schmuck, Fotos oder Briefe mit ins Grab nehmen, um eine Verbindung zur eigenen Geschichte und den geliebten Menschen zu bewahren. Man kann auch symbolische Gegenstände wie Blumen oder religiöse Symbole mit ins Grab legen, um den Verstorbenen zu ehren und ihm auf seinem letzten Weg zu begleiten. Letztendlich ist es jedoch wichtig zu bedenken, dass materielle Dinge keinen Einfluss auf das Leben nach dem Tod haben und es vor allem darum geht, die Erinnerung an den Verstorbenen lebendig zu halten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.